Unsere Autorin Melek ist wie viele Kinder in Deutschland mit zwei Sprachen aufgewachsen: Türkisch und Deutsch. Dass das nicht immer nur einfach und praktisch is...
Es ist Samstagnachmittag, Ilgen-Nur eröffnet in einem Wald in Diepholz den dritten Tag des Appletree Garden Festivals. Viele Festivalbesucher*innen kühlen sich ...
Wer Türkisch lernen will, darf sich auf ein sehr logisches Sprachsystem einlassen. In der Schule lernte ich, dass Latein die logischste Sprache der Welt sei. Mi...
Ihre ganz persönlichen Lieder kann sie jetzt verewigen und mit Menschen teilen, sagt Canan Uzerli. Mit der Veröffentlichung von ihrem ersten Album „Içten Gelen ...
Wer kennt sie nicht, die Kinderbuchfigur des Sams? Diesen rothaarigen, blaubepunkteten Kerl mit der Schweinenase. Und für die Türkischsprachigen, die diesen Art...
Wir kennen sie alle. Die wunderbaren Stolperfallen, in die man nur allzu schnell reintritt, wenn man eine neue Sprache lernt. Birgit Metzler hat in ihrem Artike...
"Işiyorum", kreischte ich ins Telefon, "Işiyorum!" Für diesen Anruf hatte ich eine Konferenz verlassen müssen. Die Dinge zwischen mir und Ikea standen im Argen,...
Ja, Deutschland und die Türkei haben viele Gemeinsamkeiten – das wollen wir von MAVIBLAU auch immer wieder betonen. Doch alle, die Türkisch oder Deutsch lernen ...
Wer Türkisch als Fremdsprache lernt, begegnet immer wieder ungewohnten und irritierenden sprachlichen Wendungen. Das mag manchmal etwas mühsam sein. Doch im gen...
Ananas heißt auf türkisch ananas, Roman heißt roman, und Reklame heißt reklam. Zugegeben: Ich habe mir beim Lernen dieser Vokabeln nicht gerade ein Bein ausgeri...
Da läuft eine Frau, ganz unauffällig in dieser Gegend der Stadt. Sie trägt den Frühling auf dem seidenen Tuch, der ihren Kopf verhüllt.
Sie verließ ihre Wohn...
Wer Türkisch als Fremdsprache lernt, begegnet immer wieder ungewohnten und irritierenden sprachlichen Wendungen. Das mag manchmal etwas mühsam sein. Doch im gen...