In Leipzig heißt es “buradayız”
Das Kültür Kollektiv Leipzig e.V.
60 Jahre, ein Gedicht & viele Geschichten
Eine etwas andere Gedichtsinterpretation
Solidaritätsalbum Olta
(Pandemische) Herausforderungen für Musiker*innen in der Türkei
Die Stille durchbrechen
Punkrock in der Pandemie
Mehr Erfahren
Persönlich werden mit Fotografie
Ein Online-Jugendaustausch auf Instagram
Leben in Almanya
Die Zweisprachigkeit und Ich
Creative Swap
Online-Austausch mit Fotografieprojekt
Zwischen Istanbul und Konstanz
Der IstKon Exchange
Von Corona-Hotspots, Verschwörungsmythen und Verantwortung
Auf einen Çay mit Dr. Cihan Çelik
Wie ticken Tikis?
Einblicke in die "Tussi-Kultur" in der Türkei
“Hallo Herr Lehrer, Sie machen mich ohnmächtig.”
Ein Beitrag über Alltagsrassimus
Mit einem Reh durch den Wald
Ein zweisprachiges Kinderbuch
„Ich wollte antworten: Ich schreibe.“
Einblicke in Mely Kiyaks “Frausein”
Zukunftsvisionen – was wird aus morgen?
Ein kostenloser Online-Schreibworkshop
Auf einen Çay mit...
Von Beyoğlu Blues, Köln und Istanbuls Wandel
Auf einen Çay mit Gerrit Wustmann
Wir sitzen im Literaturcafé Goldmund im Kölner Veedel Ehrenfeld, als Gerrit Wustmann mir sagt, dass er eigentlich... Weiterlesen
Von politischem Film, Schicksal und LGBTI* in der Türkei
Auf einen Çay mit Can Candan
„Eigentlich war ich nie ein großer Filmliebhaber“, beginnt Can Candan zu erzählen, „früher hielt ich Videotechnologie eher... Weiterlesen
Von einer türkischen Sopranistin, viel Jazz und anatolischen Liedern
Auf einen Çay mit Özlem Bulut
Vor ihrer nächsten Gesangsprobe treffe ich Özlem Bulut auf einen Kamillentee – vom typischen türkischen Çay gab... Weiterlesen
Alles andere als schwarz und weiß
“Bir Başkadır” als nuanciertes Gesellschaftsportrait
Queere Perspektiven
Die ersten Blüten der Quarantäne
Dating in Zeiten von Corona
Nach einem nicht enden wollenden März, in dem wir täglich von neuen, erschütternden Nachrichten geweckt wurden, verging der April wie... Weiterlesen
Waving Bodies I – Queerly Writing
Performance- & Schreibworkshop
Waving Bodies I – Queerly Writing ist ein Workshop aus dem Projekt Waves von Irem Aydın. Der kostenlose Workshop verfolgt... Weiterlesen