
Am 9.5.2019 waren wir mit Türkland vom Generalkonsul Michael Reiffenstuel ins Deutsche Generalkonsulat zu dem Event “Kreatives Schaffen in deutsch-türkischen Lebenswelten” geladen. Im Programm standen nicht nur Auszüge aus Türkland, sondern auch ein Teil des Dokumentarfilms “Haymatloz” von Eren Önsöz, in dem es um Exil-Wissenschaftler*innen aus Deutschland in der Türkei während des zweiten Weltkriegs geht. Außerdem präsentierte Kadir “Amigo” Memiş, ehemaliger Resident der Tarabya Kulturakademie in Istanbul, Hintergründe und Beispiele aus “Zeybreak”, einem von ihm entwickelten Tanzstil, der Breakdance mit dem traditionellen türkischen Volkstanz Zeybek vereint.





Die drei Beiträge Film, Tanz und Theaterperformance führte Katharina Willinger, Türkei-Korrespondentin des ARD, dann in einer anschließenden Podiumsdiskussion zusammen. Gemeinsam mit Kadir “Amigo” Memiş, Kurt Heilbronn, einem Protagonisten des Films “Haymatloz”, und Dilşad Budak-Sarıoğlu, der Verfasserin von Türkland, diskutierte sie über kreatives Schaffen über (Länder-)grenzen hinweg.

Text: Redaktion
Bilder: Aliş Hüseyin Karataş


