Gastautor Ethem Çay kehrt nach langer Abwesenheit nach Ankara zurück. In einer Prosaskizze nimmt er uns mit in die Hauptstadt der Republik - und in die Erinneru...
"Gurbet" ist eines dieser Wörter, die man nur schwer eins zu eins ins Deutsche übersetzen kann. Unsere Gastautorin Esra Ayari beschreibt dieses Gefühl der Sehns...
Liebe MAVIBLAU-Leser*innen,
während unser schöner blauer Planet ein weiteres Mal seine Bahn um den Heimatstern vollendet und Menschen auf der ganzen Welt mit...
Istanbul ist eine Metropole mit vielen Facetten. Hat man erst eine Verbindung zu dieser Stadt aufgebaut, können die Gedanken an sie mit den verschiedensten Erin...
Parkplatzsuche in Metropolen bedeutet Im-Kreis-Fahren, Manövrieren und häufig jede Menge Missmut. Diese Not kann manch einen erfinderisch machen. Christian Feil...
Kaum ein Ereignis wurde im Sommer 2018 in Deutschland so diskutiert wie der Rücktritt von Mesut Özil aus der Nationalmannschaft – auch in einem Gymnasium in ein...
Die hitzige Debatte um den deutsch-türkischen Fußballspieler Mesut Özil ist nur der Gipfel des Eisbergs, der zeigt, was viele Menschen mit türkischem Hintergrun...
Auf Spotify kursiert seit Mitte April 2018 ein neuer Podcast: Yavrum Deutschland. Şeyda, Ufuk und Cem setzen sich hier mit ihren Erfahrungen in einer postmigran...
Als die zwölf syrischen Frauen nachmittags den kleinen, gemütlich eingerichteten Raum in Beyoglu betreten, steht das süße Baklava schon auf dem Couchtisch und d...
In Deutschland ins Flugzeug zu steigen und nach zwei Staffeln Mr. Bean und Tomatensaft an einem anderen Ort auf der Welt zu landen, ist für Lukas Naber nicht di...
Ein friedliches Chaos herrscht in unserem Haus. Meine Mutter macht den Großputz. "Warum putzt du denn heute? Kannst du das nicht morgen machen?", frage ich. "Ne...